world without waste, cleanup

Gemeinsam gestalten und sammeln

Coca‑Cola setzt sich dafür ein, recyceltes Material in den Primärverpackungen zu verwenden. Ebenso sollen 70 bis 75 % der Flaschen und Dosen, die jährlich auf den Markt eingeführt werden, gesammelt werden. Dafür setzen wir auf optimiertes Design und arbeiten mit Partnern zusammen.

2024/06/04

Letzte Aktualisierung am 2025/01/16

 

Wir bieten Getränke in einer Vielzahl von Verpackungen, von Glas über Alu bis zu Kunststoffflaschen. Wir legen unseren Schwerpunkt darauf, mehr recyceltes Material in unseren Primärverpackungen zu verwenden und die Sammelquoten zu erhöhen.

Design: Wir hinterfragen den Status Quo stetig

Ist eine Welt ohne Verpackungen eine mögliche die Lösung? Nicht ganz. Verpackungen gehören zu unserem modernen Leben. Dank ihnen können wir unterwegs saubere und hygienisch einwandfreie Getränke und Nahrung konsumieren. Sie machen Lebensmittel länger haltbar und können die Verbreitung von Krankheiten begrenzen.

Wir möchten unsere Verpackungen fortlaufend verbessern. Deshalb bestehen die in der Schweiz produzierten PET-Flaschen von Coca‑Cola, Fanta, Sprite und Mezzo Mix zu 100% aus recyceltem Material (rPET)*. Zudem arbeiten wir an neuen Verpackungslösungen und optimieren fortlaufend unsere existierenden Verpackungen.

rPET Übersicht der Produkte von Coca-Cola Schweiz

Partner – gemeinsam können wir viel bewegen

Ziel ist es, 35 % bis 40 % recyceltes Material in den Primärverpackungen (Kunststoff, Glas und Aluminium) zu verwenden, einschliesslich einer Erhöhung des Anteils von recyceltem Kunststoff auf 30 % bis 35 % weltweit.

2021 wurde The Coca‑Cola Company globaler Partner des Flussreinigungsprojekts The Ocean Cleanup: Damit soll der Plastikabfall bereits in den Flüssen aufgefangen werden, bevor er ins Meer gelangt.

Seit 1995 unterstützen wir zudem die Organisation Ocean Conservancy, die sich für den Schutz der Meere einsetzt.

So engagieren wir uns in der Schweiz

In der Schweiz arbeiten wir mit der IGSU (Interessengemeinschaft saubere Umwelt) zusammen. Unsere Mitarbeiter:innen nehmen ausserdem jährlich am Cleanup Day teil. Heute ist der World Cleanup Day eine der grössten globalen Massenbewegungen der Welt. 18 Millionen Freiwillige in 157 Ländern setzen sich jeweils an einem Tag pro Jahr gemeinsam für eine saubere Umwelt ein.

 

Mitarbeiterin von Coca-Cola in der Natur am Cleanup Day

Bereits 1990 gründeten wir mit Partnern die Organisation PET-Recycling Schweiz. Unser gemeinsames Ziel: alle verwendeten PET-Flaschen sollen dem Recycling zugeführt und so ein zweites Leben erhalten.

Mit einer Recycling-Quote von über 83% sind die Schweizerinnen und Schweizer in dieser Hinsicht vorbildlich. Sogar über 95% aller Alu-Dosen werden hierzulande recycelt.

 

* Die Angaben zu 100 Prozent recycelten Plastikflaschen beziehen sich nicht auf Deckel und Etikett.